
Thüringer Küchensenf (nach überlieferter Rezeptur) ist ein universell einsetzbarer Senf, der in keiner Küche fehlen sollte und natürlich auf jede echte Thüringer Bratwurst gehört.
Garantiert steingemahlen, abgefüllt im Steinguttopf
Traditionelle Herstellung in historischer Steinmühle in Thüringen
Durch viel Liebe zum Detail und zu traditionellen und schonenden Techniken bei der Senfherstellung erreicht der Kleinhettstedter Senf seinen unnachahmlichen Geschmack, der ihn heute bei Feinschmeckern so beliebt macht. Das Geheimnis liegt dabei in der Geschwindigkeit der Mahlsteine, die sich in Kleinhettstedt mit nur 55 U/min drehen. Dadurch bleiben neben dem vollmundigen Geschmack auch die wichtigen gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe erhalten.
Die verwendeten Senfsaaten unterscheiden sich nach dem gelben oder weißen Senf (Sinapsis alba), Orientalsenf (Saraptasenf) und dem schwarzen Senf (Brassica nigra), wobei letzterer eine besonders pikante Schärfe besitzt. Die verwendeten Senfsaaten sind zertifizierte Ökosaaten aus Thüringen.
Hochwertige Steinguttöpfe mit Aromaverschluss
Der Senf ist in Steinguttöpfe á 270 ml abgefüllt. Die Deckel sind so gearbeitet, dass sie als Aromaverschluß dienen und eine Oxidation (Braunfärbung) des Senfes vermeiden.
Produktinformationen
Geschmack: | mittelscharf |
Nährwerte & Informationen
Zutaten: Wasser, Senfsaat, Branntweinessig, Salz, Zucker, Gewürze; ohne Konservierungsstoffe
Energie: | 613 kJ / 148 kcal |
Fett: | 9,4 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,6 g |
Kohlenhydrate: | 3,1 g |
davon Zucker: | 3,1 g |
Eiweiß: | 7,7 g |
Salz: | 3,1 g |
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.