
Herders Ruh unterm Holderbusch. Nördlich von Weimar, auf der Marienhöhe gibt es einen Ort, wo... mehr
"Herders Holunder"
Herders Ruh unterm Holderbusch. Nördlich von Weimar, auf der Marienhöhe gibt es einen Ort, wo Herder oft weilte. Ihm zum Gedenken stiftete 1850 die Stadt Weimar eine Steinbank mit der Inschrift "Deneknd blicktest du Herder von hier oft auf Weimar. Dankbar hat Weimar den Platz deinem Gedächtnis geweiht." Herder (1744 - 1803) gehörte zum "Viergestirn" der Weimarer Klassik.
Nach dem Öffnen zum baldigen Verbrauch bestimmt, im Kühlschrank aufbewahren.
Produktinformationen
Aufstrich-Sorte: | Gelee |
Nährwerte & Informationen
Sachbezeichnung: | Gelee |
Zutaten: | 67% Holunderbeerensaft, 28% Zucker, Zitronen, Geliermittel: Pektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure |
Erfahren Sie die Bewertungen weiterer Kunden mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.